Das Gutshaus wurde nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes klassifiziert.
Der Zufall wollte es, dass im Jahr 2010 zwei Familien den schmalen Zufahrtsweg zum ehemaligen Gutshaus entdeckten und dann vor einem imposanten und viel versprechenden Gebäude standen, das dann auch noch zufällig zum Verkauf stand.
Aus einem eigentlich geplanten Kurzurlaub an der Schlei wurde nun ein Abenteuer.
Das Gebäude mit seiner fast schon majestätischen Ausstrahlung, das große Grundstück mit altem Baumbestand, der Blick vom Hügel hinab auf die Schlei hatte die zwei Familien sofort in ihren Bann gezogen. Das Gebäude wurde gekauft.
Fast ein Jahr dauerte die intensive Renovierung des um 1890 erbauten Gutshauses. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, diesem Gebäude zu neuem Glanz zu verhelfen.
Im Juli 2011 waren die Arbeiten beendet.
Deutlich ist die Handschrift einer begabten Innenarchitektin zu spüren, die den Innenausbau überwachte und nun auf 200 qm Wohnfläche eine wohnliche und behagliche Einrichtung präsentiert, die bis ins Detail harmonisch und stimmig ist.
Bilder sagen mehr als Worte!
Vom Wohn- und Essbereich und von der Terrasse haben Sie einen wunderbaren Blick über die Köpfe der Golfspieler hinweg auf die Schlei. Der 18-Loch-Platz von Güby ist der direkte Nachbar... und einige Kühe.
Das Grundstück mit 2300 qm bietet ausreichend Raum, seinen persönlichen Ruhebereich zu finden.
Der ausgeschilderte Ostseefjord-Radwanderweg führt fast am Grundstück vorbei; die Schrader Marina, bei der Sie vielleicht Ihr mitgebrachtes Boot slippen wollen, ist nur ca. 700 m entfernt, eine kleine Badestelle gleich nebenan. Und noch ein paar Schritte weiter befindet sich der kleine Yachthafen von Borgwedel mit ausreichend Plätzen für Gastlieger. Haben Sie kein eigenes Boot? Kein Problem! In Schleswig können Sie vom Tretboot bis zur Segelyacht alles chartern, was Sie wünschen oder Ihre Fähigkeiten hergeben.
Die Ostsee erreichen Sie in ca. 20 Autominuten, an der Nordsee sind Sie in ca. 1 Std., wobei hier unbedingt eine Wattwanderung zu empfehlen wäre.
Eckernförde, 12 km entfernt, mit seiner neu ausgebauten Hafenpromenade, den Ständen mit Fischbrötchen und anderen maritimen Leckereien sollte einen Ausflug wert sein. Von hier aus können Sie auch mit dem Kutter auf die Ostsee zum Fischen fahren. Und das nur ca. 25 Minuten von Ihrem Urlaubszuhause entfernt. Oder Sie mieten sich einen Strandkorb und genießen einfach die Luft, das Meer, die Sonne und das Nichtstun.
Das ca. 12 km entfernte Schleswig bietet u.a. mit dem Dom und der Fischersiedlung Holm einen historisch interessanten Nachmittag; leisten Sie sich eine private Führung, es lohnt sich. Sprechen Sie uns an, wir vereinbaren einen Termin für Sie.
Weiter geht es mit der alten Rumstadt Flensburg, die unbedingt einen Tagesausflug wert ist und der grauen Stadt am Meer Husum... undundund!
Entdecken Sie den schönsten Teil Deutschlands, das Land zwischen den Meeren. Herzlich willkommen bei uns im Norden!